Kategorie: Fettsäuren
Fettsäuren sind die Bausteine von Fetten und spielen eine zentrale Rolle im Energiehaushalt, Zellaufbau und Hormonproduktion. Es gibt verschiedene Arten, die sich in ihrer Struktur und gesundheitlichen Wirkung unterscheiden.
Gesunde vs. ungesunde Fette
Gesunde Fette: Olivenöl, Nüsse, Fisch, Avocado, Leinöl
Ungesunde Fette: Industrielle Transfette (Fast Food, Chips), zu viele gesättigte Fette (tierische Nahrung)
Warum sind Fettsäuren wichtig?
- Energiequelle (1g Fett = 9 kcal)
- Zellmembran-Aufbau
- Hormonproduktion (z. B. Sexualhormone)
- Vitaminaufnahme (A, D, E, K sind fettlöslich)
- Schutz von Organen & Wärmespeicher
Omega-3 vs. Omega-6 – Warum das Verhältnis wichtig ist
Ideales Verhältnis: Omega-6 zu Omega-3 = 3:1 bis 5:1
Heutige Ernährung oft 20:1 → zu viel Omega-6 fördert Entzündungen
Lösung: Mehr Omega-3 (Fisch, Leinöl, Walnüsse), weniger Omega-6 (Sonnenblumenöl, Fertigprodukte)
Fazit:
Fettsäuren sind lebenswichtig, aber die richtige Auswahl zählt!
Mehr ungesättigte Fette (Olivenöl, Fisch, Nüsse), weniger gesättigte & Transfette.
Omega-3 ist besonders wertvoll – fördert Herz, Gehirn & senkt Entzündungen.
-
Ägyptisches Schwarzkümmelöl - 240 vegane Softgels
Normaler Preis €29,99 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Omega 3 Kapseln
Normaler Preis €34,49 EURNormaler PreisGrundpreis / pro