Spargelsaison: Warum du jetzt zugreifen solltest

Spargelsaison: Warum du jetzt zugreifen solltest

Endlich ist es wieder soweit: Die Spargelsaison beginnt!


Spargel ist nicht nur ein kulinarisches Highlight, sondern auch ein echtes Gesundheitswunder. In diesem Artikel erfährst du, wann die Saison startet und endet, warum Spargel so gesund ist und warum es sinnvoll ist, ihn gerade jetzt frisch zu genießen.

Wann beginnt und endet die Spargelsaison?

Traditionell startet die Spargelsaison in Deutschland im April, sobald der Boden eine Temperatur von etwa 12 Grad erreicht hat.
Je nach Wetterlage kann die Ernte manchmal etwas früher oder später beginnen.
Offiziell endet die Spargelsaison am 24. Juni, dem sogenannten „Johannistag“. Danach gönnen die Bauern den Spargelpflanzen eine Erholung, damit sie im nächsten Jahr wieder kräftig austreiben können.

Kurz gesagt: April bis 24. Juni – das ist die beste Zeit für frischen, regionalen Spargel.

 

Warum ist Spargel so gesund?

Spargel ist nicht nur lecker, sondern steckt auch voller gesunder Inhaltsstoffe:

Wenig Kalorien: Nur etwa 20 kcal pro 100 g – ideal für eine leichte, vitaminreiche Ernährung.

Reich an Vitaminen: Besonders Vitamin C, Vitamin E und B-Vitamine wie Folsäure sind enthalten.

Viele Mineralstoffe: Kalium, Magnesium und Eisen unterstützen deinen Stoffwechsel und die Muskelfunktion.

Entwässernd und entschlackend: Spargel fördert durch seinen hohen Kaliumgehalt die Nierentätigkeit – perfekt für eine natürliche Reinigung von innen.

Ballaststoffe: Unterstützen eine gesunde Verdauung und sorgen für ein lang anhaltendes Sättigungsgefühl.


Tipp: Grüner Spargel enthält durch die Sonnenbestrahlung noch mehr Vitamin C als weißer Spargel!

 

Warum solltest du Spargel saisonal genießen?

Saisonale Lebensmittel haben viele Vorteile – auch beim Spargel:

Mehr Nährstoffe: Frisch geernteter Spargel enthält deutlich mehr Vitamine und sekundäre Pflanzenstoffe als importierter oder gelagerter Spargel.

Besserer Geschmack: Nichts schmeckt besser als Spargel, der reif geerntet und direkt verzehrt wird!

Weniger Umweltbelastung: Regionaler Spargel hat kurze Transportwege – gut fürs Klima und für die lokale Landwirtschaft.

Faire Preise: In der Saison gibt es meist auch attraktive Angebote auf Wochenmärkten und im Supermarkt.

 

Fazit

Jetzt ist die perfekte Zeit, um deinem Körper mit frischem Spargel etwas Gutes zu tun!
Genieße die Saison bis Ende Juni – am besten regional und frisch vom Feld.
Egal ob klassisch mit Kartoffeln und Sauce Hollandaise oder leicht gebraten im Salat: Spargel ist nicht nur köstlich, sondern auch ein echter Vitamin-Boost für deinen Körper.

 

Zurück zum Blog